Für die Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Kühlhäusern ist die Auswahl des richtigen Feuchtesensors entscheidend, um optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten und die Produktqualität zu erhalten. Ein Feuchtesensor hilft dabei, Kondensation zu vermeiden und Schimmelbildung vorzubeugen, was besonders bei der Lagerung von Lebensmitteln und anderen empfindlichen Gütern wichtig ist.
-
E+E Elektronik EE300 Ex Feuchtesensor für explosionsgefährdete Bereiche: Dieser Sensor ist speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen konzipiert und liefert präzise Messwerte zur Luftfeuchtigkeit. Mehr erfahren
-
E+E Elektronik EE33-M3NT2D Feuchtesensor: Ein vielseitiger Feuchtesensor zur Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in verschiedenen Umgebungen, ideal für Kühlhäuser. Mehr erfahren
-
E+E Elektronik EE07-M3NT Feuchtesensor für hohe Feuchte: Dieser Sensor ist für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgelegt und bietet zuverlässige Messungen. Mehr erfahren
-
E+E Elektronik EE33-M3NT Feuchtesensor mit Display: Mit integriertem Display zur direkten Anzeige von Feuchte- und Temperaturwerten, was die Überwachung in Kühlhäusern vereinfacht. Mehr erfahren
-
S+S Regeltechnik HT 450-2-Kühllager/Fischerei Feuchtesensor: Speziell entwickelt für den Einsatz in Kühllagern und der Fischerei, um die idealen Lagerbedingungen zu gewährleisten. Mehr erfahren
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezielle Anforderungen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse!